Baden im Krokusmeer

Gegen Ende März locken die Krokusse zur Daffnerwandalm unterhalb des Heubergs.

Infos

Schwierigkeitsgrad: leicht
Dauer: 1 Std.
Höhenmeter: 280
Länge: 6 km
Rundweg: Nein
Startpunkt: Gasthof Duftbräu (867 m)

Hütten

Hotel und Berggasthof Duftbräu (780 m)
Ganzjährig geöffnet Web

Deindlalm (1050 m)
Ganzjährig bewirtschaftet. Mai bis Okt. täglich, Nov. bis April Di. – So. sowie an Feiertagen.
Web

Lagler Hütte (1050 m)
Ganzjährig bewirtschaftet. Mai bis Sept. täglich.
Okt. bis April Do. – So. sowie an Feiertagen.
Web

Daffnerwandalm

Ein wahres Highlight im Frühling ist die Krokusblüte auf den Daffnerwandalmen. Jedes Jahr gegen Ende März weichen die weiten Schneefelder und weiße und lila Krokusse überschwemmen die Almwiesen unterhalb des Heubergs.

Und dorthin zu gelangen, ist gar nicht schwierig. Ungefähr eine Stunde dauert der abwechslungsreiche Aufstieg vom Duftbräu (780m) aus und lässt sich auch mit Kiddies leicht bewältigen. Vom kleinen Speichersee in der Kurve unterhalb des Gasthauses führt ein Weg den quirligen Fluderbach entlang in den Wald.

Kleine Wasserfälle und ein verschnörkelter Bachverlauf halten die Augen auf Trab bis wir eine große Lichtung erreichen. An einem Heustadel und Bienenstöcken vorbei, mit freiem Blick auf den Kitzstein überqueren wir bei leichter Steigung die luftige Blumenwiese.

Im gegenüber liegendem Wald wird es etwas rauher. Über Wurzelwerk und Geröll führt eine Hohlweg merklich steiler rauf, bis sich die Bäume lichten. Wir überklettern das Gatter am Waldrand und stehen schon auf den blumigen Almwiesen der Daffnerwandalmen.

Der Blick nach oben zeigt uns die Felsformation der Wasserwand und nach wenigen Minuten leichten Anstiegs erscheinen hinter der Kuppe bereits die bewirtschafteten Almen Deindlhütte rechts und Lagleralm links (beide 1050m).

Setzt man sich nun mitten in das prächtige Blütenmeer, lässt sich wunderbar bei einer Brotzeit die Aussicht auf Hochries und Spitzsteinn genießen.

Danach geht’s entweder zurück ins Tal oder man investiert noch eine weitere Stunde um den Gipfel des Heubergs mit seinem spektakulären Blick in die Tiefen des Inntals zu erreichen.

Heuberg Gipfel

Diese Touren werden Dir auch gefallen: